Hello_utf8_de.wsp
author Jan Vrany <jan.vrany@fit.cvut.cz>
Mon, 24 Sep 2018 20:52:34 +0100
branchjv
changeset 1579 e6c2667b4692
parent 1471 8e7e41551af2
child 1594 3aa76efb2c47
permissions -rw-r--r--
Fix bug when install `smalltalkx.svg` and `smalltalkx.desktop` when running from toy archive

ciao ! hola ! salut ! hallo ! чао ! 你好 ! davs ! ողջույն !
здрависване ! dobrý den ! γειά ! हलो ! halló ! やあ !
안녕 ! Roj baş ! salve ! saluton ! नमस्कार !
hei ! χαιρε ! cześć ! bună ziua ! zdravo ! здраво ! hej ! kumustá !
สวัสดี ! merhaba ! привiт ! olá !

encoding: utf8
  Sollten im obigen Text Zeichen fehlen oder falsch dargestellt werden,
  so ändern Sie bitte die Voreinstellung des Zeichensatzes so,
  dass ein ISO10646-1 (i.e. Unicode) Zeichensatz als Default-Zeichensatz eingestellt ist.
  Diese Voreinstellung findet sich im "System" -> "Einstellungen"-Dialog des Launchers,
  unter dem Unterpunkt "Fensterstil"->"Zeichensätze".

  Der Zeichensatz eines einzelnen Fensters kann über den Menupunkt
  "Weitere"->"Zeichensatz" des PopUp-Menus eines Textfensters ausgewählt werden.

  Hinweis:
	diese Einstellung ist nur dann relevant, wenn Sie nicht-lateinische Zeichen
	darzustellen haben - insbesondere Sprachen aus dem fernen- und mittleren Osten.
	Smalltalk/X kann auch ohne Unicode-Zeichensatz ausgeführt werden
	- allerdings werden dann fehlende Zeichen falsch dargestellt.

  Hinweis für MS-Windows-XP Anwender:
	Möglicherweise müssen Sie zusätzliche Sprachpakete installieren
	(insbesondere Zeichensätze) um alle Zeichen korrekt dargestellt zu erhalten.

Beispiele:

Umlaute: äöüÄÖÜß
Akzentzeichen: éèêåÅ
Sonderzeichen: €
Kyrillisch: русский язык
Griechisch: Ελληνικά
Mathematisch: ∀∆√∫≠≤≥⌐⌠⌡
Japanisch: 日本語
Chinesisch: 欢迎光临